Abenteuer für junge Entdecker

Entdecke die Welt mit uns

Abenteuerliche Reisen mit Jugendlichen in alle Teile der Welt, Wandern, Bikepacking, Kanu fahren, Zelten, Feuer machen, Freunde finden. Tritt unserer Gemeinschaft bei und erlebe unvergessliche Abenteuer!

Galerie

"Unsere Jungen sollen Neues gestalten und erringen, nicht Vorhandenes wiederholen!"                                 Eberhard Koebel, genannt Tusk 

Wir ziehen hinaus. In die Wälder. In die Wüsten, der Welt. 
Wer mit uns geht sucht mehr als den Alltag. 
Wer bleibt findet Freunde fürs Leben.

Über Uns

Gemeinschaft durch Abenteuer

Fahrtendrang und Weltverbundenheit - wir gehen gerne unseren eigenen Weg... aber was macht uns aus?

Wir sind mehr als eine Gruppe – wir sind eine Gemeinschaft. 

Wir sind keine Reisegruppe. Wir sind auch keine Jugendfreizeit.
Wir sind Jungenschaft – unterwegs mit Feuer, Kompass und Ideen.
Eine Gemeinschaft aus Jungen ab der 5. Klasse und jungen Erwachsenen, die etwas suchen, was man nicht kaufen kann: Abenteuer, Freundschaft und echte Erfahrung.

Survival & Selbstständigkeit
Feuer ohne Feuerzeug, Schlafplatz unter freiem Himmel, Orientierung ohne Google Maps.
Bei uns lernst du, draußen klarzukommen – und zusammenzuhalten, wenn’s drauf ankommt.
Was du lernst, probierst du auch aus. Und was du kannst, gibst du weiter.

Abenteuer erwarten dich!
Trekking durch Lappland, Reiten durch die Mongolei, Bikepacking über Alpenpässe, wilde Lager in vergessenen Wäldern.
Kein All-Inclusive. Kein Zuschauerplatz.
Du bist Teil davon – vom ersten Rucksackpacken bis zum letzten Lied am Feuer.

Einblicke gefällig?

Was wir erleben, zeigen wir auf fahrtenblog.com und auf Instagram:@Vagabunden_Jungenschaft

Gemeinschaft, die du mitgestaltest

Unsere Gruppen planen, organisieren und entscheiden vieles selbst – mit Unterstützung von Älteren, die schon Erfahrung haben.
Jeder bringt sich ein: beim Kochen, beim Streckenplan, beim Bau des Floßes oder bei der nächsten Idee.
Kein festes Programm. Keine Schablone.
Was ihr daraus macht – das seid ihr selbst.

Euer Weg – eure Regeln:

Floßbau auf wilden Flüssen
Reiten durch unberührte Landschaften
Bikepacking auf endlosen Wegen
Kanutouren auf stillen Seen
Skifahrten durch tiefen Schnee
Lager an geheimen Orten
Nächte unter Sternen
Lost Places. Neue Wege. Alte Werte.

 

Aktuelles:

Drei Monate Asien – Dein Abenteuer 2026!

Im Sommer 2026 beginnt unser großer Expeditions-Querzug: Mit Pferden durch die Mongolei, auf den Spuren der Nomaden in der Wüste Gobi, mit der Transsibirischen Eisenbahn durch China – und schließlich über Korea nach Japan.

🔥 Bist du bereit, neue Wege zu gehen?
Suchst du Erfahrung statt Konsum?
🌍 Das Echte statt das Ungezähmte?

Mehr unter: https://jungenschaft.com/asien2026/


📩 Mehr Infos auf unserer Kontaktseite.

Veröffentlichungen- und Bücher:

Bestellung bitte per Mail

Sprung auf: Tagebuch junger Landstreicher 

20 Seitig, 10 bunte Farbfotos und Abenteuerberichte aus Europa, Russland und Nordafrika.

Preis: 5€

 

Sprung auf 2: Wir entdecken Australien

24 Seitig, 12 bunte Farbfotos und abenteuerliche Reiseberichte von der Bundesfahrt durch Australien im Sommer 2024.

Preis: 5€

 

Sprung auf 3: Fahrtbericht 25 (Ein Kalabrienabenteuer) 

24 Seitig, 12 bunte Farbfotos einer Wildnisfahrt durch Kalabrien, teils selbstgeschriebene Gedichte und Lieder

Preis: 5€

Hochschule der Vagabondage am 27.09.2025

Thema: Wildnisfahrten- Quo Vadis?

Hauptanliegen der diesjährigen Hochschule für Vagabondage ist die Auseinandersetzung mit der Wildnisfahrt. Praxis, Ideen und Perspektiven hören, besprechen und diskutieren. 

Gibt es die Wildnisfahrt überhaupt noch? Prof. Walther Sauer von der Max-Himmelheber-Stiftung schrieb einmal: Wohl kaum noch, denn die weißen Flecken auf der Weltkarte sind verschwunden, die Zivilisation hat sich ausgebreitet! 

Prof. Dr. Oliver Eberl vom Werkorden gibt einen Überblick über den Begriff Wildnis, seine Geschichte und Entwicklung bis hin zu Beispielen von erfolgreichen und gescheiterten Wildnisfahrten von Tusk, FM und Knud Ahlborn. 

Die Fahrt in entfernte und menschenleere Gegenden der Welt werden im Anschluss von zwei aktiven Fahrtenführern an Beispielen von Kanada/Alaska und Australien mit Bildern präsentiert.

Im Anschluss ist eine offene Diskussion und ein gemeinsames Singen angesetzt. Der gesamte Abend findet natürlich in der Jurte statt. Ziel ist es wesentliche jugendbewegte Gedanken zu besprechen und für die Zukunft Perspektiven zu entwickeln. 

Geladen sind ausschließlich aktive Jugendführer der jugendbewegten Bünde. Verantwortlich ist der überbündische Werkorden. Nur dort ist auch eine Anmeldung möglich. 

Das Malteser-Kreuz:    Eine Einladung

In einem alten Kreuzritterturm auf der Insel Malta liegt unsere Chronik zum eintragen, ebenso eine SD-Karte: Kurz in die Kamera stecken und ein Beweisfoto gemacht... Wer den Ort ausschließlich per Tramp erreicht und einen Stein mitbringt, der erhält bei uns eine Urkunde und das Malteserkreuz. Die Einladung richtet sich natürlich nicht nur an uns, sondern auch an an alle anderen Freunde. Nehmt ihr die Herausforderung an? Dann meldet euch gerne bei uns für die genauen Koordinaten :-)

 

©Vagabundenjungenschaft - Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.